D-Wurf

D-Wurf

März 2025

Little Miss Amanda “Fey” von Shamrock x Colorworlds Taken the Best “Parker”

Unser D-Wurf ist am 07.03.2025 geboren! Fey hat 10 wunderschöne Welpen in vielen Farbabstufungen geboren – 7 Rüden und 3 Hündinnen. Alle Info´s hierzu findet Ihr am unteren Teil der Seite.

“Dolito” Lab´rechaun von Shamrock sucht noch seine Familie für immer!

Hier findet Ihr unser Wurftagebuch – und natürlich die Welpengalerie

31.01.2025

Juhuuu 🙂 Fey ist trächtig! Heute waren wir in der Uniklinik in Gießen und haben uns die Trächtigkeit von Fey bestätigen lassen. Wir sind schon sehr gespannt auf die kleinen Elfen & Kobolde die sich Anfang März zu uns auf den Weg machen 🙂

Fey hat den Tag gut gemeistert, gerne hätte Sie den Termin vermieden, wie das manchmal so ist, sind nicht alle Hunde immer von Tierarztpraxen begeistert 😀 Aaaaber: Wir haben es dennoch geschafft ein tolles Foto zu bekommen und eine Belohnung am Ende gabs natürlich auch!

08.02.2025

Heute ist unsere Freundin Amelié zu besuch, die mögen wir besonders, weil Sie so flauschig ist 🙂 Besonders Abends, nach einem anstrengenden Tag kann man es sich auf Ihr wunderbar bequem machen 🙂

Fey gehts super, ein wenig haben wir mit Übelkeit zu kämpfen, aber es hält sich alles noch in Grenzen.

16.02.2025 Tag 43

Heute ist Tag 43. Wir starten nun in das letzte Drittel der Trächtigkeit. Ab nun legen die kleinen Kobolde und Elfen enorm an Gewicht zu – 3/4 des Wachstums der kleinen fällt in dieses Drittel der Trächtigkeit. Bereits jetzt ist die endgültige Pigmentierung der Welpen abgeschlossen. Die Föten können sogar bereits hecheln im Mutterleib.

Bei Fey kann man bereits den Bauch nicht mehr verstecken, Die Umfangsvermehrung ist im vollen Gange und wird auch in den nächsten 3 Wochen stetig wachsen 🙂

Fey gehts super, die Futterrationen haben wir bereits angepasst, sodass Sie mehrere Portionen am Tag verteilt bekommt. Es bleibt weiterhin spannend 🙂

17.02.2025 Tag 44

Heute gab es Möhrchen 🙂 für alle natürlich, Maja und Parker profitieren nämlich auch gerne von der Trächtigkeit, da gibts immer tolle gesunde Snacks zwischendurch 😀

Danach gabs ein Schläfchen Fey und Parker kuscheln in der Sonne 🙂 Heute ist Tag 44, weiterhin geht alles super, nur ist Fey ziiiiiieeeemlich Müüüüüde den ganzen tag 😀

21.02.2025 Tag 48

Das Bäuchlein wächst 🙂 Heute Abend hatten wir die ersten leichten Tritte der Welpen gespürt 🙂 Ein aufregendes Gefühl – immer wieder 🙂

23.02.2025 Tag 50

Heute haben wir die Wurfkiste aufgebaut. Die Vorbereitungen laufen und so langsam verwandelt sich alles in ein Hundeparadies 😀 Parker findet “das Ding” etwas seltsam, aber er muss ja auch nicht rein 😀

24.02.2025 Tag 51

Heute hatten wir schönstes Wetter! Es lässt erahnen, dass der Frühling naht 🙂 Nach einer gemütlichen Runde Spaziergang macht Fey es sich mit offener Terrassentür noch mal in der Sonne gemütlich – während Frauchen Wochenputz macht 🙂 Das Bäuchlein wächst, die Welpenbewegungen sind nun deutlich zu spüren. Fey geht´s super, Sie frisst nach wie vor sehr gerne und viel – ruht aber auch öfter und lässt es eher ruhig angehen.

25.02.2025 Tag 52

Frauchen hat heute Geburtstag! Was ein toller Tag, denn da kommt die Familie zu Besuch und die Hundchen freuen sich über die Streicheleinheiten 🙂 – allerdings wird es auch der letzte Besuch sein, denn wir werden nun alles “cleanen” und uns für die Welpengeburt vorbereiten und somit in eine gewisse Quarantäne gehen 🙂 Lange dauert es nicht mehr, bis die Kobolde und Elfen landen!

26.02.2025 Tag 53

Ein kleiner Probe “Sit-in” mittlerweile findet es Parker auch ganz cool in der Wurfbox 🙂 Fey ist eher nach wie vor ein wenig skeptisch, ob Sie weiß was wieder auf Sie zukommt 😀

27.02.2025 – Tag 54

Aktuelle Schlaf/Döseposition – Lieblingsplatz von Fey, vor dem Kühlschrank auf den kalten Fließen. Scheint Ihr bei den leichten Senkwehen gut zu tun die Kühle von unten. So liegt Sie 80% des Tages rum 😀

Der Bauch wird immer größer, mittlerweile sind wir bei einem Bauchumfang von 92cm angelangt. Paar Tage liegen noch vor uns.. es ist und bleibt eine spannende und aufregende Zeit. Morgen geht es noch mal zur Kontrolle, sowie der Herpes-Impfung und zum Röntgen in die Uniklinik. Dann sollten wir vielleicht auch eine bessere Aussage zur Wurfgröße bekommen können und können uns demensprechend vorbereiten.

Auch Frauchen wird am Wochenende Ihr neues Schlafquartier im Wohnzimmer neben der Box beziehen, somit hat Sie alles zu jederzeit im Blick 🙂

28.02.2025 Tag 55

Heute waren wir zu letzten Kontrolle in der Uniklinik, sowie zur Herpes-Impfung und zum Röntgen. Wir haben uns kurzerhand noch für das Röntgen entschieden, da beim Ultraschall 4-5 Fruchtanlagen gesehen wurden und wir sicher sein wollten, auf was wir vorbereitet sein müssen. Und siehe da! – Fey hat Ihr großes Geheimnis lange für sich behalten.. die Ärztin sagt uns, sie sehe min. 9-10 Welpen, es könnte auch sein, dass sich noch einer versteckt – oh man, damit haben wir nicht gerechnet, das in Fey so viel los ist 😀 Wir freuen uns über die kleinen Kobolde und Elfen und können es kaum erwarten bis sie landen.

02.03.2025 Tag 57

So, nun gehen wir stark auf die letzten Tage zu. Auch an Fey kann man spüren, dass die Zeit langsam reicht. Sie schlendert nur noch vom Garten vor den Kühlschrank und auf die Couch, mehr möchte Sie aktuell nicht wirklich machen und wir lassen Sie auch. Die Nächte sind nun etwas kürzer für alle, Fey hat schon ordentlich Senkwehen und bereitet sich auf die Geburt vor. An dieser Stelle werde ich auch vorerst keine Trächtigkeitsberichte mehr schreiben, da wir uns nun auf die bevorstehende Geburt die nächsten Tage vorbereiten. Die nächsten Updates gibt es dann wenn unsere D-chen gelandet sind 🙂

Die Geburt

06.03.2025 Tag 61

Man, das waren 2 sehr anstrengende und komplizierte Tage der Geburt. Aber alles von vorne.. am Donnerstag (Tag61) begann alles morgens um 07:30 noch sehr ruhig. Fey nahm wie gewohnt Ihren Platz vor dem Kühlschrank ein und verweilte dort gefühlt den ganzen Tag. Sie hatte noch ausgiebig gefressen und spazieren waren wir auch – wenn auch nur eine Mini-Runde. Der Tag war schon irgendwie verflucht, denn meine Erkältung die anfangs noch “normal” verlief, hat nun Ihren Höhepunkt erreicht, sodass ich mit einer akuten Bronchitis ziemlich außer Gefecht gesetzt war. Auch mein Mann hat es erwischt, somit hatten wir kurz vor der Geburt ein Mega Krankenlager aufgeschlagen. Ich habe noch zu meinem Mann gesagt, hoffentlich lassen sich die Welpen noch 3-4 Tage Zeit, sodass das Antibiotikum bei uns schon mal Wirkung zeigen konnte und wir die Kraft haben Fey durch die Geburt zu begleiten. – Aber.. wie sollte es auch anders sein.. um 17:30 Uhr stand Fey Zitternd vor uns und ich dachte mir, irgendwie sieht Sie abwesend aus 😀 kurzer Hand messe ich die Temperatur von Ihr und fiel aus allen Wolken, Temperaturabfall auf 36,9 Grad. !!! Die Geburt geht innerhalb der nächsten 12-24 std. los!!!

Wir beobachten Sie ausgiebig und gegen 21:30 Uhr zog Sie sich zurück in Ihre Wurfbox und begann schon mal fleißig zu atmen. Wir konnten stündlich beobachten dass Sich etwas tut und die Welpen nicht mehr so lange auf sich warten lassen wollten 🙂 Also schnell noch eine Ibuprofen für die Menschen, (Antibiotisch waren wir ja schon abgedeckt) und 2 große Kannen Tee, sowie Bronchicum und Grippostadt bereitgestellt. Ich sagte noch zu meinem Mann, er sollte sich hinlegen und ich halte die Stellung, wir wechseln uns dann ab, sodass jeder noch ein wenig schlaf bekommt. Er legte sich hin und ich beobachtete und wartete bis es losging.

Gegen 02:00 Uhr wollte Fey immer wieder zum lösen raus, der Druck war natürlich enorm und die Geburtsvorbereitung in vollem Gange. Bewaffnet mit Stirnlampe und Leine sind wir unzählige Male raus in den Garten. Hierbei hat sich erfolgreich der Schleimpfropf gelöst und Fey hat sich komplett “entleert”.

Kurzerhand wieder drin, gegen 03:30 Uhr fing an Fey zu buddeln und zu hecheln. Sie war aufgeregt und unruhig. Somit rief ich meine Hebamme an, da die Anzeichen der baldigen Niederkunft der kleinen sich andeutete. Meine Hebamme war gegen 04:15 Uhr bei uns, erst mal Kaffee trinken und eine kleine Stärkung, denn die Geburt wird vermutlich eine lange werden. Es waren mittlerweile ca 13 Std nach dem Temperaturabfall und alles schien wie geplant und wie aus dem Lehrbuch.. Doch in diesem Stadium der Geburt blieben wir stecken. Es tat sich nichts mehr. Fey hechelte, buddelte, drehte sich, ging raus zum leeren, verweigerte Ihr essen. Wir warteten bis 08:00 Uhr in diesem Stadium. Nichts passierte. Ich messe erneut Feys Temperatur, sie ist noch nicht wirklich wieder hochgegangen stehen nach wie vor bei 37,1 Grad. Demnach sind noch keine Wehen da. Wir warteten erneut ab ob sich was tut, Fey hatte schon viele Kraftreserven aufgebraucht und wir wussten, so lange können wir das nicht aufrecht halten.

Gegen 11:00 Uhr messe ich erneut die Temperatur. Fey hechelt sehr stark, läuft nicht mehr richtig, hat nicht mehr so viel Energie.. Temperatur noch wie vor bei 37,1 Grad. Sie geht einfach nicht hoch. Mittlerweile seit 18 Stunden.

Kurzerhand rief ich in der Uniklinik an um die Lage zu besprechen, wie wir vorgehen. Habe dem Team in Gießen die Situation geschildert, nach einem etwas längeren Telefonat mit der Ärztin hat Sie uns zur Vorstellung nach Gießen berufen. Also alle Sachen eingepackt, Handtücher, Decken, Wäschekorb – alles dabei um für den Transport der Welpen ausgestattet zu sein, falls Sie in der Uniklinik oder Unterwegs geboren werden. In der Klinik angekommen ging alles ganz schnell, 15 Mitarbeiter (Ärzte und Helfer) standen schon bereit für uns. Fey war das glaube gar nicht so geheuer 😀 – Dann ging´s Flott, Untersuchung des Geburtskanals, Ultraschall, Röntgen. Muttermund ist nicht richtig offen, keine richtige Wehentätigkeit, Röntgen o.B. und im Ultraschall machte ein Welpe kurzerhand den Anschein als würde er von den anderen “eingeengt” werden. Mit einem Tropf sind wir dann ins Geburtszimmer geschickt worden, wir beobachteten ob sich was tut, wenn Fey wieder ein wenig zu Kräften gekommen ist.

Nach ca. 45 Min. kamen die Ärzte erneut zu uns und überprüften erneut mittels Ultraschall die Herztöne der Welpen und ab sich an der Öffnung des Muttermundes war getan hat. Nichts Stillstand, nach wie vor nicht genug Wehentätigkeit. Die Herztöne sind super, der erste Welpe hinten wird allerdings von den anderen “eingequetscht” – somit standen wir vor einer großen Herausforderung nun. Option 1: Wir warten noch ca. 2 Std bis ggf. der erste Welpe kommt, allerdings würde der Welpe vorne der gequetscht wird vermutlich nicht lebend auf die Welt kommen und es ist nicht auszuschließen das es aufgrund dessen zu einer Schräglage des Welpen kommen kann, sodass Die Geburt nicht weitergeht. Oder Option 2: Solange Fey noch fit ist und es keine Not-OP werden soll, können wir uns entscheiden den kleinen zu retten und die einhergehenden Komplikationen aus dem Weg räumen indem wir einen Kaiserschnitt machen. Die Ärzte haben mir eindringlich zu 2. geraten. Also haben wir uns für den Kaiserschnitt entschieden, sodass wir Fey und die Babys Gesund nach Hause bringen können.

Es ging auch direkt los, Fey in den OP – alle 15 Mann/Frau Personal zog sich um und wir wurden für eine Std. nach draußen geschickt 😀

Um 12:50 Uhr haben dann all unsere Welpen das Licht der Welt erblickt! Fey und auch alle Welpen waren Wohl auf und allen ging es blendend (den umständen entsprechend).

Wir wurden direkt mit dazu geholt als Fey aufwachte, Sie suchte DIREKT instinktiv nach Ihren Babys und wir konnten Sie nacheinander alle auch direkt anlegen und alle kleinen Kobolde und Elfen haben direkt bei Mama getrunken! Ein Bild fürs Herz 🙂

Mein Herz hat in dieser Zeit tausend Purzelbäume geschlagen. Die Gedanken kreisten durchweg, meine Ängste und Hoffnungen konnte ich kaum auseinanderhalten und körperlich war ich nach mittlerweile 32 std. wach sein, akuter Bronchitis 500 Hustenanfällen (hiermit entschuldige ich mich erneut beim Personal) – ich hatte eine Maske an und habe auf die Hygienestandards geachtet!! mit ausreichend Sicherheitsabstand, zudem war ich antibiotisch schon behandelt, sodass eine Ansteckungsgefahr nicht mehr bestand – ziemlich fertig und war einfach nur unendlich Dankbar, dass es Fey gut ging und auch alle Welpen gesund und munter auf der Welt sind.

Es war die richtige Entscheidung den Kaiserschnitt direkt zu machen, denn 2 Platzenten hatten sich schon gelöst und eine Austreibungsphase hätte sich aufgrund der Wehenschwäche nicht ergeben, somit waren die Welpenleben und das leben von Fey in Gefahr hätten wir noch weitere Stunden gewartet. So viel zum Geburtsbericht. Alles sind wohl auf, Mama und den Babys geht´s hervorragend, alle haben sich sehr schnell erholt und Fey ist die liebevollste Mama die man sich vorstellen kann 🙂 Wie man sieht kommts immer anders als gedacht, aber am Ende wird zum Glück immer gut!

Die Welpen

Es sind 7 Rüden und 3 Hündinnen in den verschiedensten Blondstufungen bis zum ganz dunkel-Fox Ton 🙂 so zauberhaft wie die Natur das immer schafft 🙂

Einzelvorstellung der kleinen Kobolde und Elfen

Alle Welpen hatten fast identische Geburtsgewichte zwischen 420g und 460g – somit alle Propper 🙂 und alle haben am ersten Tag auch schon 40-50g zugenommen, die Milch läuft 😀

Hündin Rot

Rüde Dunkelblau

Rüde Hellgrün

Hündin Gelb

Rüde Braun

Hündin Pink

Rüde Dunkelgrün

Rüde Schwarz

Rüde Hellblau

Rüde Orange

die 2. Woche hat begonnen 🙂

Heute sind wir schon 1 Woche alt, in der kommenden Woche wird viel passieren, wir werden die Äuglein öffnen und anfangen zu hören, die ersten wackeligen Steh-Versuche werden folgen 🙂

14.03.2025 7 Tage alt

Heute bekommen die kleinen Kobolde Ihre neuen “Erkennungsbänder” – aus den geflochtenen sind sie mittlerweile rausgewachsen 🙂

Jeden Tag macht unsere Menschen Mama dieses Ding hier sauber in dem wir wohnen.. ist schon ein wenig nervig.. Tag ein, Tag aus das selbe Spiel.. das einzig gute an der ganzen Sache ist, das wir alle in dem kleinen “zu Hause” gut schlafen können – die Menschen nennen das “Wäschekorb” – wir sind doch gar keine Wäsche 🙁 nun, ja egal, es ist gemütlich 😀

1 Rüde sucht noch ein zu Hause 🙂

“Dolito” Labrechaun von Shamrock (Mr. Hellgrün) wartet noch auf seine passende Familie 🙂

Nanu Nana.. der Sommer ist da 😀 – und die kleinen Kobolde entwickeln sich prächtig. Auf geht´s in Woche 5 und ab an die frische Luft 🙂

Auch in dieser Woche wird es für die kleinen wieder spannend! Ihre neuen Familien kommen zum 1. Besuch 🙂 Das wird ein Fest. Wir sind alle sehr gespannt und die kleinen können sich schon richtig auf Ihre zukünftigen Menschen freuen.